Unser 1. Vorsitzende Frank Heidrich eröffnete um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder. Er bat die Versammlung sich von den Plätzen zu erheben, um an die im Jahr 2024 verstorbenen Schützenmitglieder zu gedenken.
Wie jedes Jahr hielt sich der Bericht unseres 1. Vorsitzenden kurz, da Schriftführer Tobias Schmehl wieder einen mehrseitigen Bericht vorbereitet hatte. Er bedankte sich bei allen Helfern und aktiven Mitgliedern, welche den Verein unterstützt haben. Sein besonderer Dank ging an Michael Schmid und Jonas Schönberger für die Jugendarbeit im Verein, welche sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch nimmt und übergab das Wort an Schriftführer Tobias Schmehl.
Schmehl berichtete:
Das Schützenjahr begann mit einem sehr traurigen Ereignis. Unser Langjähriger Ehrenvorsitzender Hans Bernhardt ist im Januar Verstorben. Hans war viele Jahre das Gesicht unseres Vereins und hat durch seine aktive Vorstandstätigkeit und sein weit über das Übliche gehende Engagement den Werdegang unseres Vereins maßgeblich mitgeprägt.
Im März folgte dann die nächste schlechte Nachricht für unseren Verein. Unser 50m Stand musste aufgrund eines fatalen Mangels von der Waffenbehörde geschlossen werden. Dieser Mangel konnte aufgrund vieler Helfender Hände innerhalb von sechs Wochen behoben werden und die Behörde hat uns wieder die Schießerlaubnis erteilt.
Des weiteren berichtete er über die im Jahr 2024 getätigten Veranstaltungen wie z.B. Die Ferienpassaktion, Teilnahme am Dreschhallenmarkt, Verkostung bei einer Musikveranstaltung in der Dreschhalle sowie auf einem Dreschhallenmarkt.
Am 29. Juni fand unser Königsschießen mit reger Teilnehme statt. Neue Jugendschützenkönigin wurde Kim Meuser und neuer Vereinskönig wurde Jannik Krömmelbein mit seiner Schwester Nele Krömmelbein als Königin.
Vom 16. – 18.08.2024 fand das Zelten der Schützenjugend mit 15 Jugendlichen statt.
Am 14.09.2024 konnten wir endlich nach über fünf Jahren Genehmigungsverfahren die Wiedereröffnung unserer 25m Standes feiern.
Zum Jahresabschluss fand wie jedes Jahr am 27.12. unser Traditionelles Fleischbraten statt.
Frank Heidrich bedankte sich für den Vortag und übergab das Wort an Bernd Ulrich Meuser für den Kassenbericht.
Ulrich Meuser verlas den Kassenbericht für 2024 und gab einen ausführlichen Bericht über die einzelnen Einnahmen und Ausgaben.
Kassenprüfer Thomas Persching erklärte, dass er zusammen mit Alexander Ott die Kassenführung und die Kassenbestände geprüft hatte. Diese Prüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Aufgrund dessen stellte er den Antrag auf Entlastung des Kassierers und des Vorstandes, welches durch die anwesenden Mitglieder einstimmig stattgegeben wurde.
Nun standen die Vorstandswahlen an der Tagesordnung. Hierbei wurde wie folgt der neue Vorstand einstimmig gewählt:
- 1. Vorsitzender: Frank Heidrich
- 2. Vorsitzender: Jens Wiener
- Schriftführer: Patric Simon
- Kassierer: Bernd Ulrich Meuser
- Jugendleiter: Jonas Schönberger
- Schießwart: Martin Wippler
- Presse/Internet: Jonas Schönberger
Als nächstes stand ein Ehrungsmarathon auf der Tagesordnung. Folgende Mitglieder wurden für Ihre Leistungen geehrt:
- Bernd Ulrich Meuser: 4 Jahre Vorstandsarbeit
- Jonas Schönberger: 8 Jahre Vorstandsarbeit
- Martin Wippler: 16 Jahre Vorstandarbeit
- Tobias Schmehl: 20 Jahre Vorstandsarbeit
- Michael Schmid: 20 Jahre Vorstandsarbeit
- Paul Löffler: 20 Jahre Vorstandarbeit
- Maries Bernhardt: 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft
- Gerhard Körber: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Katja Freund: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Harald Georg: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Frank Heidrich: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Tobias Schmehl: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Martin Wippler: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Bernd Hild: 30 Jahre aktiver Schießsport
- Paul Löffler: 30 Jahre aktiver Schießsport
Der einzige Antrag, wurde durch den Vorstand selbst eingereicht:
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation und der allgemein gestiegenen Preise muss der Verein die Getränkepreise auf 1,50€ erhöhen.
Der Vorschlag wurde einstimmig durch die Versammlung angenommen.
Die neuen Preise gelten mit sofortiger Wirkung.
Unser 1.Vorsitzender richtete wie jedes Jahr bei der JHV, noch einmal einen aufrichtigen Appel an die Mitglieder sich doch bitte vermehrt in die Dienstliste im Schützenhaus einzutragen. Es kann nicht sein, dass immer nur ein paar wenige die Dienste im Schützenhaus übernehmen.
Frank Heidrich schloss den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung um 20.15 Uhr. Gemeinsam liesen wir diesen Abend gemütlich ausklingen.