Rückblick auf die Ferienpassaktion vom 26.08.2023

Am Samstag, den 26.08.2023 fand wieder unsere Ferienpassaktion mit dem Motto „Spiel und Spaß rund um das Schießen“ im und um das Schützenhaus statt. 10 Jugendliche erkundeten die Vielfalt des Schießens wie zum Beispiel das Bogenschießen, das Luftgewehrschießen und das schießen auf unserer Laserlichtanlage. Außerdem lernten die Jugendlichen somit unseren Verein kennen.

Der mehr als gelungene Tag endete mit einem kleinen Snack vom Grill.

Wir hoffen, dass der ein oder andere das gefallen am Schießen gewonnen hat und nochmal zum Jugendtraining unseren Verein besuchen wird.

(Das Jugendtraining findet jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr statt)

Außerdem danken wir den vielen fleißigen Helfern, welche uns an diesen Tag unterstützt haben.

 

Rückblick auf das Zelten der Schützenjugend 2023

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr vom 28.07. – 30.07.2023 das Zelten der Schützenjugend mit Insgesamt 14 Jugendlichen statt. Wie immer gab es wieder viele Aktivitäten sowie spiel und Spaß am Lagerfeuer. Leider hatten wir in diesem Jahr nicht so viel glück mit dem Wetter. Trotz dem vielen Regen hatten wir jede menge spaß und jede Minute Sonnenschein musste genutzt werden. Natürlich musste auch in diesem Jahr die Eisdiele in Driedorf besucht werden.

Es war wie immer eine sehr gute Veranstaltung für Teilnehmer und Betreuer und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

Rundenwettkämpfe 2023 KK – Liegendkampf KK SV Offenbach I : SV Münchhausen I

Gegen sehr gute Schützen aus Offenbach hatten wir kein Schussglück und mussten uns mit 24 Ringen zu wenig geschlagen geben. Harald Georg schoss sich mit 279 Ringen an die Mannschaftsspitze. Dicht dahinter Gerhard Körber mit 277 Ringen und Bernd Hild mit 270 Ringen.

Name: Ringe:
Bernd Hild 270
Gerhard Körber 277
Harald Georg 279

Rückblick auf das Königsschießen 2023

Trotz Terminänderung war die Teilnahme an unserem Königsschießen am 24.06.2023 überraschend  hoch.

Das letzte Königsschießen war im Jahre 2019 und nun mussten die längsten Könige in der Vereinsgeschichte abgelöst werden.

Pünktlich um 14:00 Uhr startete unsere Jugend und der amtierende Jugendschützenkönig Andrian Hlawatsch begann mit dem ersten Schuss auf den Vogel. Nach 194 Schuss, viel Geduld und Spaß segelte dann ganz überraschend der Vogel bei Leon Granz.

Bei den Erwachsenen ging das Schießen mit einer viertel Stunde Verspätung los. Da der bisherige Schützenkönig Hans-Dieter Wendel nicht anwesend sein konnte, feuerte unser 1. Vorsitzender Frank Heidrich den ersten Schuss auf den Vogel ab. Nachkurzer zeit konnte nun Bernd Hild zum Ritter der Krone gekrönt werden. Nach weiteren spannenden schüssen stand dann auch der Ritter des Zepters Paul Löffler fest. Jens Wiener hatte den Glücksschuss auf den Apfel und wurde Ritter des Apfels. Nun wurde auf den eigentlichen Adler geschossen. Mit viel bange wer es wird erwischte es mit dem 473. Schuss Konstantin Simon.

Natürlich wurde auch nebenbei auf unseren Mitgliederpokal geschossen. Mit Haaresbreite hatte Paul Löffler die Höchste Ringzahl und gewann den Pokal und das Preisgeld in höhe von 50,-€. Dieses spendete er wiederum der Schützenjugend.

Dafür Vielen Dank.

In Gemütlicher Runde, Beisammensein und frisch gegrillten Würstchen und Steaks haben wir den erfolgreichen Abend ausklingen lassen.

 

Rundenwettkämpfe 2023 KK – Liegendkampf GK1 SV Münchhausen II : SV Herbornseelbach II

Auch am letzten Wettkampftag konnten wir uns keinen Sieg einholen. Kerstin Wüstenhöfer schoss sich mit 285 Ringe nach vorn. Gefolgt von Carmen Beul mit 273 Ringen. Andreas Wüstenhöfer hatte einen schlechten Tag erwischt und traf 255 Ringe.

 

Am ende der Saison stehen wir mit einem 6:6 und einem Ringdurchschnitt von 812,67 Ringen auf dem 3. Tabellenplatz der Grundklasse 1 Dillenburg.

Name: Ringe:
Andreas Wüstenhöfer 255
Carmen Beul 273
Kerstin Wüstenhöfer 285

Rundenwettkämpfe 2023 KK – Liegendkampf GK1 KKSV Übernthal II : SV Münchhausen II

Mit einem sehr knappen Ergebnis von einem Ring unterschied mussten wir uns in Übernthal geschlagen geben. Kerstin Wüstenhöfer führte die Mannschaft mit 271 Ringen. Dahinter Carmen Beul mit 267 Ringen. Andreas Wüstenhöfer machte mit 259 Ringen das Ergebnis komplett.

Andreas Wüstenhöfer 259
Carmen Beul 267
Kerstin Wüstenhöfer 271

Rundenwettkämpfe 2023 KK – Liegendkampf KK SV Herbornseelbach I : SV Münchhausen I

Leider hatten wir gegen sehr starke Gastgeber aus Herbornseelbach mit 13 Ringen zu wenig keine Chance. Bernd Hild schoss sein bis dato bestes Ergebnis der Runde mit 283 Ringen. Dicht gefolgt von Harald Georg mit 281 Ringen und Gerhard Körber brachte 275 Ringe auf die Scheibe.

Name: Ringe:
Bernd Hild 283
Gerhard Körber 275
Harald Georg 281
1 2 3 45