Rückblick auf den Kreisschützenball 2019 in Münchhausen

Am 24.08.2019 fand der diesjährige Kreisschützenball in Münchhausen statt.

Unser Verein war Ausrichter und hatte alle Vereine des alten Dillkreises dazu in die fast 100 Jahre alte Dreschhalle eingeladen. Der Vorsitzende des SV Münchhausen

Frank Heidrich begrüßte die rund 300 Gäste mit ihren Königspaaren in der schön hergerichteten Halle.

Danach übernahm der 1. Vorsitzende vom Förderverein des Schützenkreises Burkhard Moos das Kommando.

Grußworte sprachen der Bürgermeister der Gemeinde Driedorf Carsten Braun, sowie Bezirksschützenmeisterin, Dunja Boch. Anschließend fand eine Ehrung der Schützen und Schützinnen statt, welche an den Hessischen – Meisterschaften vordere Platzierungen erreicht hatten.

Nun wurden alle Königspaare mit den Fahnenträgern zum Einmarsch aufgerufen. Unter den musikalischen Klängen formierten sich alle Königspaare anschließend auf der Bühne, wo sie dann mit Namen dem Publikum vorgestellt wurden. Nach dieser Prozedur wurde dem bisherigen Kreiskönigspaar für ihre Regentschaft gedankt. Das neue Königspar ist König Lutz Linke und Königin Roswitha Langer vom SV Rodenbach

Mit dem Tanz des neuen Kreiskönigspaares endete dieser Akt.

Bis weit nach Mitternacht wurde das Tanzbein geschwungen und alle Gäste waren gut gelaunt und zufrieden.

Rundenwettkämpfe 2019 KK-Liegendkampf KK SV Münchhausen : SV Herbornseelbach

Mit knappen zwei Ringen haben wir gegen Herbornseelbach gewonnen. Gerhard Körber hatte mit 292 Ringen das beste Ergebnis des Abends. Gefolgt von Bernd Hild mit 283 Ringen und Harald Georg mit 282 Ringen.

 

Am ende der Saison stehen wir mit 14:6 Punkten und einem Ringdurchschnitt von 851,70 Ringen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Name: Ringe:
Bernd Hild 283
Gerhard Körber 292
Harald Georg 282

Rudenwettkämpfe 2019 Vorderladergewehr KK SV Münchhausen : SV Simmersbach

Jetzt geht es auch für unsere Vorderladergewehrschützen in die neue Saison. Im ersten Kampf konnten wir mit 11 Ringen Vorsprung gegen Simmersbach die ersten Punkte holen. Mannschaftsführer Bernd Hild hatte fleißig Trainiert und brachte 135 Ringe auf die Scheibe. Gefolgt von Harald Kamin mit 127 Ringen und Manfred Gemeinder mit 119 Ringen.

Name: Ringe:
Bernd Hild 135
Manfred Gemeinder 119
Harald Kamin 127

Rückblick auf das Zelten der Schützenjugend 2019

Am Freitag, den 09.08.2019 war es mal wieder für 11 unserer Jugendlichen soweit. Das Diesjährige Zelten stand wieder um und im Schützenhaus an. Wie immer hatten wir uns auch dieses Jahr für den Freitag Abend etwas besonderes ausgedacht. Dieses Jahr ging es nach Breitscheid in die Höhlen (Herbstlabyrinth). Unter der Führung von Michael Schmid gab es unter Tage eine menge zu entdecken und natürlich auch zu lernen. Mit einem Gemeinsamen Gruppenfoto endete die Aktion in der Höhle und wir konnten wieder zurück ins Schützenhaus fahren. Leider spielte das Wetter den restlichen Abend nicht mit und wir mussten die erste Nacht im Schützenhaus verbringen. Der Samstag morgen startete eigentliche immer sehr gelassen mit einem gemeinsamen Frühstück und selbst gekochtem Rührei.  Im verlaufe des Tages haben wir verschiedene Schießspiele durchgeführt und sehr viel getobt und gelacht. Um punkte 00:00 Uhr startete dann unsere Nachtwanderung mit dem ein oder anderen erschrecker. Am Sonntag nach dem Frühstück wurde der Zeltplatz und das  Schützenhaus wieder auf vorderman gebracht und gegen 11:30 endete auch schon wieder dieses tolle Event. Die Jugendlichen und die Betreuer hatten wieder einmal viel Spaß und freuen sich schon wieder auf nächstes Jahr.

 

Unsere Jugend in der Breitscheider Höhle

Münchhausen bei den Bezirksmeisterschaften 2019 Unterhebelrepetierer 50m vorne dabei

Am 08.07.2018 ging es für zwei Münchhäuser zur Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Unterhebelrepetierer 50mtr. nach Niederwetz.

In der Herrenklasse III ging Martin Wippler für Münchhausen an den Start.

Nach 30 Schuss belegte er mit 239 Ringen einen guten fünften Platz.

In der Herrenklasse IV wollte auch Wolfgang Dittmer sein können untermauern und belegte nach den drei Durchgängen mit 246 Ringen einen guten zweiten Platz.

Glückwünsche an die beiden Schützen zur erfolgreichen Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft.

Rückblick auf das Königsschießen 2019

Trotz Terminänderung war die Teilnahme an unserem Königsschießen am 29.06.2019 hoch.

Pünktlich um 13:00 Uhr startete unsere Jugend. Da der bisherige Schützenkönig Niklas Samland nicht anwesend war musste ein neuer Schütze für den ersten Schuss ausgewürfelt werden. Somit feuerte Gerron Dietermann den ersten Schuss auf den Vogel ab. Nach 233 Schuss, viel Geduld und Spaß segelte dann ganz überraschend der Vogel bei Adrian Hlawatsch.

Bei den Erwachsenen ging das Schießen mit einer viertel Stunde Verspätung los. Amtierender König Frank Heidrich schoss dann um 15:15 die erste Kugel auf die Krone. Nach 65 Schuss konnte nun Bernd Hild zum Ritter der Krone gekrönt werden. Nach weiteren 88 Schuss stand dann auch der Ritter des Zepters Harald Georg fest. Sohn Markus Georg hatte beim 111 Schuss auf den Apfel das Schussglück und wurde Ritter des Apfels. Nun wurde auf den eigentlichen Adler geschossen. Mit viel bange wer es wird erwischte es mit dem 246. Schuss Hans Dieter Wendel.

Natürlich wurde auch nebenbei auf unseren Mitgliederpokal geschossen. Mit Haaresbreite hatte Bernd Hild die Höchste Ringzahl und gewann den Pokal und das Preisgeld in höhe von 50,-€

In Gemütlicher Runde, Beisammensein und leckerem Essen haben wir den erfolgreichen Abend ausklingen lassen.

 

Rundenwettkämpfe 2019 KK-Liegendkampf GK2 SV Eibelshausen : SV Münchhausen

Mit 40 Ringen mehr konnten wir erneut gegen Eibenshausen Punkte holen. Dieses mal führte Andreas Wüstenhöfer mit 279 Ringen die Mannschaft an. Harald Kamin schoss sich mit 276 Ringen am Platz zwei und Paul Löffler machte mit 267 Ringen das Ergebnis komplett.

Name: Ringe:
Harald Kamin 276
Paul Löffler 267
Andreas Wüstenhöfer 279
1 17 18 19 20 21 52