Autor: Jonas Schönberger
Zusammenlegung der Weihnachtsfeier mit dem Fleischbraten 2022
Zur Information:
Wir haben uns dazu entschlossen in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier mit dem Traditionellen Fleischbraten am 27.12.2022 zu kombinieren.
Wir laden hiermit alle Mitglieder, Gönner und Freunde unseres Vereins zum Fleischbraten am 17.12.2022 in und um das Schützenhaus ein.
Der Vorstand
Rundenwettkämpfe 2022 Luftpistole GK1 SV Schönbach I : SV Münchhausen I
SV Schönbach 1 | : | SV Diana Münchhausen 1 | 2 | : | 0 | 1331 | : | 1301 |
Mit kleinen Startschwierigkeiten ging es für unsere Luftpistolenmannschaft mit einem Auswärtskampf in Schönbach in die neue Runde. Harald Georg führte die Mannschaft mit 338 Ringen an. Dicht gefolgt von Tobias Schmehl mit 336 Ringen. Jonas Schönberger traf 318 Ringe und Martin Wippler machte mit 309 Ringen das Ergebnis komplett.
Name: | Ringe: |
Harald Georg | 338 |
Martin Wippler | 309 |
Tobias Schmehl | 336 |
Jonas Schönberger | 318 |
Rundenwettkämpfe 2022 Luftgewehr GK1 SV Langenaubach I : SV Münchhausen I
SV Langenaubach 1 | : | SV Diana Münchhausen 1 | 2 | : | 0 | 1381 | : | 1220 |
Leider war das schussglück im Auswärtskampf in Langenaubach nicht auf unserer Seite. Jonas Schönberger schoss sich mit 349 Ringen nach vorn. Gefolgt von Gerron Dietermann mit 316 Ringen. Adrian Hlawatasch hatte mit Waffenproblemen zu kämpfen und traf 280 Ringe und Lucas Granz hatte leider einen schlechten Tag und brachte 275 Ringe auf die Scheibe.
Name: | Ringe: |
Adrian Hlawatsch | 280 |
Lucas Granz | 275 |
Gerron Dietermann | 316 |
Jonas Schönberger | 349 |
Rundenwettkämpfe 2022 Luftgewehr GK1 SV Münchhausen I : SV Oberndorf I
SV Diana Münchhausen 1 | : | SV Oberndorf 1 | 2 | : | 0 | 1294 | : | 1282 |
Mit viel Glück konnten wir im Heimkampf gegen Oberndorf die ersten Punkte sichern. Katja Freund zeigte es wieder einmal allen, wie es geht und schoss 371 Ringe. Gefolgt von Adrian Hlawatsch mit 332 Ringen und Gerron Dietermann mit 300 Ringen. Lucas Granz war nicht in bester form und brachte 291 Ringe auf die Scheibe.
Name: | Ringe: |
Katja Freund | 371 |
Adrian Hlawatsch | 332 |
Lucas Granz | 291 |
Gerron Dietermann | 300 |
Schließung des Schützenhauses an Sonntagen in den Wintermonaten
Zur Information:
Aufgrund der stetig ansteigenden Energiepreise haben wir uns dafür entschieden, das Schützenhaus ab sofort an Sonntagen in den Wintermonaten zu schließen.
Wir bitten um Verständnis!
Die Öffnungszeiten Dienstags und Freitags bleiben unverändert.
Der Vorstand
Rundenwettkämpfe 2022 Luftgewehr GK1 SV Nanzenbach I : SV Münchhausen I
SV Nanzenbach 1 | : | SV Diana Münchhausen 1 | 2 | : | 0 | 1316 | : | 1288 |
Mit einem Auswärtskampf in Nanzenbach startete unsere Luftgewehrmannschaft in die neue Runde.
Komplett neu aufgestellt mussten unsere jungen Nachwuchsschützen nun in Ihrem ersten Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen.
Adrian Hlawatsch führte die Mannschaft mit 351 Ringen an. Gefolgt von Jannik Krömmelbein mit 324 Ringen. Gerron Dietermann brachte 312 Ringe auf die Scheibe und Lucas Granz machte mit 301 Ringe das Ergebnis komplett.
Wir wünschen unseren Jungschützen ein „gut schuss“ für diese Saison.
Name: | Ringe: |
Lucas Granz | 301 |
Adrian Hlawatsch | 351 |
Jannik Krömmelbein | 324 |
Gerron Dietermann | 312 |
Informationsbrief
Start der Luftdruckwettkampfsaison 2022/2023
Im Oktober starten wieder die Rundenwettkämpfe der Luftdruckwaffen.
Unsere Luftgewehrmannschaft startet am 07.10.2022 mit einem Auswärtskampf in Nanzenbach in der Grundklasse 1 Dillenburg in die neue Runde.
Auch unsere Luftpistolenmannschaft startet am 06.11.2022 mit einem Auswärtskampf in Schönbach in der Grundklasse 1 Dillenburg in die Saison.
Wir wünschen allen Mannschaftsschützen viel Erfolg und ein „gut Schuss“ in der neuen Runde 2022/2023
Wettkampfpläne:
Luftgewehr Grundklasse 1 Dillenburg
Rückblick auf das Zelten der Schützenjugend 2022
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr vom 26.08 – 28.08.2022 das Zelten der Schützenjugend mit Insgesamt 11 Jugendlichen statt. Wie immer gab es wieder viele Aktivitäten sowie spiel und Spaß am Lagerfeuer. Auch mit dem Wetter hatten wir dieses Jahr wieder ein mal Glück und bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir diese Tage genießen. Natürlich musste auch die vor einiger Zeit in Driedorf neu eröffnete Eisdiele getestet werden und sie wurde für sehr gut empfunden.
Es war wie immer eine sehr gute Veranstaltung für Teilnehmer und Betreuer und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.