Rundenwettkämpfe 2023 Luftpistole KK SV Frohnhausen I : SV Münchhausen I

Mit 10 Ringen unterschied konnten wir den Kampf in Frohnhausen gewinnen und die nächsten Punkte auf unserem Konto sichern. Nicki Ruttloff führte die Mannschaft mit 349 Ringen an. Gefolgt von Harald Georg mit 335 Ringen und Jonas Schönberger mit 332 Ringen. Tobias Schmehl hatte mit Problemen zu kämpfen und brachte 325 Ringe auf die Scheibe.

Name: Ringe:
Harald Georg 335
Tobias Schmehl 325
Jonas Schönberger 332
Nicki Ruttloff 349

Rundenwettkämpfe 2023 Luftpistole KK SV Münchhausen I : SV Breitscheid I

Mit einem sehr gutem Mannschaftsergebnis konnten wir uns die ersten Punkte gegen Breitscheid sichern. Harald Georg führte die Mannschaft mit 352 Ringen an. Gefolgt von Tobias Schmehl und Nicki Ruttloff mit je 347 Ringen. Jonas Schönberger machte mit 332 Ringen das Ergebnis komplett.

Name: Ringe:
Harald Georg 352
Tobias Schmehl 347
Jonas Schönberger 332
Nicki Ruttloff 347

 

Rundenwettkämpfe 2023 Luftpistole KK SV Oberndorf I : SV Münchhausen I

Unsere Luftpistolenmannschaft startete mit einer Niederlage in Oberndorf in die neue Runde. Tobias Schmehl hat in der Sommerpause fleißig trainiert und führte die Mannschaft mit  349 Ringen an. Gefolgt von Harald Georg mit 334 Ringen, Nicki Ruttloff mit 323 Ringen und Martin Wippler mit 317 Ringen.

Name: Ringe:
Harald Georg 334
Tobias Schmehl 349
Martin Wippler 317
Nicki Ruttloff 323

Rundenwettkämpfe 2023 Luftgewehr GK1 SV Münchhausen I : SV Langenaubach I

Auch im Heimkampf gegen Langenaubach war unsere Mannschaftsgeistung überschaubar. Katja Freund erzielte wieder einmal  mit 373 Ringen ein TOP Ergebnis. Adrian Hlawatsch und Gerron Dietermann brachten je 312 Ringe auf die Scheibe und Lucas Granz traf 292 Ringe.

Name: Ringe:
Adrian Hlawatsch 312
Lucas Granz 292
Gerron Dietermann 312
Katja Freund 373

Rundenwettkämpfe 2023 Luftgewehr GK1 SV Nanzenbach I : SV Münchhausen I

Mit einer überschaubaren Leistung mussten wir uns in Nanzenbach geschlagen geben. Katja Freund wie immer mit 378 Ringen die beste Schützin des Abends. Gefolgt von Jannik Krömmelbein mit 330 Ringen, Gerron Dietermann mit 300 Ringen und Lucas Granz mit 278 Ringen.

Name: Ringe:
Jannik Krömmelbein 330
Lucas Granz 283
Gerron Dietermann 300
Katja Freund 378

Rundenwettkämpfe 2023 Luftgewehr GK1 SV Münchhausen I : SV Oberndorf I

So etwas hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Da unser Gegner Oberndorf nicht zum Kampf angetreten ist, konnten wir uns ohne Anstrengung die ersten Punkte auf unserem Konto sichern. Trotzdem mussten wir unser Mannschaftsergebnis schießen. Katja Freund hat Ihr können nicht verloren und brachte stolze 368 Ringe auf die Scheibe. Adrian Hlawatsch hat sich auch stabilisiert und traf 342 Ringe. Gerron Dietermann brachte 313 Ringe auf die Scheibe und Lucas Granz muss mit 278 Ringen nochmal ins Trainingslager.

Name: Ringe:
Adrian Hlawatsch 342
Lucas Granz 278
Gerron Dietermann 313
Katja Freund 368

Start der Luftdrucksaison 2023/2024

Im Oktober starten wieder die Rundenwettkämpfe der Luftdruckwaffen.

 

Unsere Luftgewehrmannschaft startet am 06.10.2023 mit einem Heimkampf gegen Oberndorf in der Grundklasse 1 Dillenburg in die neue Runde.

 

Auch unsere Luftpistolenmannschaft startet am 03.11.2023 mit einem Auswärtskampf in Oberndorf in der Kreisklasse Dillenburg in die Saison.

 

Wir wünschen allen Mannschaftsschützen viel Erfolg und ein „gut Schuss“ in der neuen Runde 2023/2024

Rückblick auf die Ferienpassaktion vom 26.08.2023

Am Samstag, den 26.08.2023 fand wieder unsere Ferienpassaktion mit dem Motto „Spiel und Spaß rund um das Schießen“ im und um das Schützenhaus statt. 10 Jugendliche erkundeten die Vielfalt des Schießens wie zum Beispiel das Bogenschießen, das Luftgewehrschießen und das schießen auf unserer Laserlichtanlage. Außerdem lernten die Jugendlichen somit unseren Verein kennen.

Der mehr als gelungene Tag endete mit einem kleinen Snack vom Grill.

Wir hoffen, dass der ein oder andere das gefallen am Schießen gewonnen hat und nochmal zum Jugendtraining unseren Verein besuchen wird.

(Das Jugendtraining findet jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr statt)

Außerdem danken wir den vielen fleißigen Helfern, welche uns an diesen Tag unterstützt haben.

 

1 7 8 9 10 11 54