Kategorie: Jugend
Rückblick auf die Ferienpassaktion 2017
Ein Bericht wird noch Folgen!
Münchhausen bei der Hessischen Landesmeisterschaft in der Disziplin Luftpistole vorne dabei
Am 24.06.2017 ging es für zwei Münchhäuser zur Landesmeisterschaft Luftpistole in das Landes-Leistungs-Zentrum nach Frankfurt am Main.
In der Schülerklasse (weibl.) trat Hannah Mederer an. Sie schoss mit 4 Weiteren Schützen um den Sieg. Am Ende war das Glück auf Ihrer Seite und sie belegte mit 170 Ringen den ersten Platz auf Hessischer Ebene und hat sich damit zur Deutschen Meisterschaft in München qualifiziert.
In der Juniorenklasse B (mänl.) trat Jonas Schönberger zur Meisterschaft an. Das Schussglück war auf seiner ersten Landesmeisterschaft nicht bei Ihm und er belegte mit 322 Ringen den 24. Platz.
Münchhausen beim Shooty-Cup 2017 an vorderster Front
Am 27.05.2017, fand im Landes-Leistungszentrum in Frankfurt am Main der Shooty-Cup 2017 statt. Für Münchhausen, traten Hannah Mederer und Marlon Hemmerle an. Mit insgesammt 351 Ringen in der Schülerklasse Luftpistole holten sich die beiden den ersten Platz. Somit haben sie sich für die Deutsche Meisterschaft in München Qualifiziert.
Rückblick auf das 60. Königsschießen vom 25.05.2017
Traditionell fand am Himmelfahrtstag unser Königsschießen statt. Um 13:30 eröffnete die amtierende Jugendschützenkönigin Isabel Tropp mit dem ersten Schuss das Schießen auf den Jugendadler. Mit viel Spaß und Spannung wer es dieses Jahr eventuell wird, zielten sechs Jugendliche auf den Adler und er fiel nach etwas Schussglück zum 219ten Schuss bei der alten und neuen Königin Isabel Tropp.
Bei den Erwachsenen war die Teilnahme im Vergleich zum vergangen Jahr höher. Der amtierende König Michael Schmid eröffnete das Schießen gegen 15 Uhr. Nach 76 Schuss stand der erste Ritter der Krone Hans Eyer fest. Nach weiteren 115 Schuss fiel das Zepter und zweiter Ritter wurde „noch“ Schützenkönig Michael Schmid. Erst nach 147 Schuss wurde Bernd Hild dritter Ritter des Apfels.
Das Königsschießen zog sich in die Länge. Um ca. 19:30 schoss Uwe Baak auf den Vogel und traf. Der Vogel wackelte, blieb aber stehen. Der nächste Schütze machte sich zum schuss fertig. Auf einmal „Wo ist der Vogel?“ Der Vogel war mit dem 302. Schuss bei Uwe Baak gefallen.
Somit ist neuer Schützenkönig 2017: Uwe Baak
Ortspokal:
Wie jedes Jahr findet parallel zum Königsschießen das Ortspoklasschießen statt.
Dritter wurde Frank Heidrich, gefolgt von Gerhard Körber. Sieger wurde wie im vergangen Jahr wieder Michael Schmid. Er erhielt den Pokal mit einem Preisgeld von 50€. Dieses spendete er der Schützenjugend Münchhausen.
In fröhlicher Runde haben wir den Himmelfahrtstag im Schützenhaus ausklingen lassen und es war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass auch im Nächsten Jahr die Teilnahme weiter steigt.
Münchhausens Jugend nimmt am Hessischen Jahrgangsschießen 2017 teil
Am Samstag den 06.05.2017 ging es für zwei Münchhäuser zum Jahrgangsschießen 2017 in das Landes Leistungszentrum nach Frankfurt am Main.
Für Jannik Krömmelbein begann mit dem Luftgewehr die Probe- und Vorbereitungszeit um 08:45 Uhr.
Um genau 09:15 Uhr ging es dann mit dem ersten Wertungsschuss los. Am Ende hat es zwar nicht auf das Treppchen gereicht aber mit 353 Ringen und dem 14. Platz von insgesamt 21 Schützen auf Hessenebene sind alle mehr als glücklich.
Auch für Hannah Mederer ging es am Samstag nach Frankfurt. Sie begann erst um 16:00 mit den ersten Probeschüssen. Um 16:30 hies es auch für Hannah „Wettkampfzeit START!“ Da sie die einzigste in ihrem Jahrgang an der Meisterschaft teilgenommen hatte, belegte sie mit starken 178 Ringen in der Schülerklasse den ersten Platz.
HESSISCHES JAHRGANGSSCHIEßEN 2017 in Frankfurt
Jannik Krömmelbein hat sich mit dem Luftgwehr auf der Gaumeisterschaft am 04.02.2017 in
Mengerskirchen mit 349 Ringen zum Jahrgangsschießen auf Hessenebene am 06.05.2017 im
Landesleistungszentrum in Frankfurt am Main Qualifiziert. Er wird dort um 09:15 Uhr um eine Medallie
kämpfen!
Außerdem hat sich Hannah Mederer mit der Luftpistole und 171 Ringen auf der Gaumeisterschaft in
Erdbach am 22.02.2017 ebenfalls Qualifiziert. Auch sie fährt am 06.05.2017 nach Frankfurt am Main und
kämpft ab 16:30 Uhr um eine Medallie mit nach Hause zu nehmen.
Krömmelbein nahm am Gau-Jugend-Jahrgangsbestenschießen teil
Leider war das Gau-Jugend-Jahrgangsbestenschießen am 25.03.2017 in Erdbach nicht so gut Besucht. In Janniks Klasse war neben Ihm nur noch ein anderer Schützenkamerad am Start. Es galt also die 351 Ringe vom Gegner zu toppen. Leider war das Schussglück nicht auf seiner Seite und Jannik belegte mit 332 Ringen den zweiten Platz.
Rückblick auf die 1. Jugend Vereins-Olympiade am 18.03.2017
Am 18.03.2017, fand unsere erste Jugend Vereins-Olympiade ab 13 Uhr im Schützenhaus Münchhausen statt. Nach einer kurzen Einweisung und die Gruppeneinteilung war für alle 10 Jugendliche das Ziel der Goldenen Olympia Medaille klar. Nach dem schießen, gab es noch selbst zubereiteten Hamburger vom Grill und das ein oder andere Freundschaftliche Darts turnier. Gegen 17 Uhr war die rundum gelungene Veranstaltung zu Ende und alle gingen mit einer Medaille und einer Urkunde nach Hause.
Jugend nimmt an Luftpistole Gaumeisterschaft 2017 in Erdbach teil
Am 18.02.2017 fand die Gaumeisterschaft 2017 in der Disziplin Luftpistole in Erdbach statt. Unsere Jugend war mit zwei Kandidaten am Stand.
Lars Schlosser, schoss in der Juniorenklasse A (Mänl.) 295 Ringe und landete knapp am Podest vorbei auf dem vierten Platz.
Jonas Schönberger, wurde überraschenderweise in der Juniorenklasse B (Mänl.) mit 323 Ringen Gaumeister und belegte den ersten Platz.
Alle Ergebnisse zum Nachlesen:
Juniorenklasse A (Mänl.) |
|
Juniorenklasse B (Mänl.) | ![]() |