Jugend, nimmt an Luftgewehr Gaumeisterschaft 2017 in Mengerskirchen teil

Am 04.02.2017, ging es für unsere Jugend zur Gaumeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr nach Mengerskirchen.

Um 14:35, ging es dann mit den ersten Probeschüssen los!

 

Jannik Krömmelbein, wurde in der Jugendklasse (Mänl.) mit 349 Ringen siebter.

Jonas Schönberger, war nicht in bestform und wurde in der Juniorenklasse B (Mänl.) fünfter mit 333 Ringen.

Lars Schlosser, schoss in der Juniorenklasse A (Mänl.) außer Konkurrenz und traf 300 Ringe.

 

Alle Ergebnisse zum Nachlesen:

Jugendklasse (Mänl.)

Juniorenklasse B (Mänl.)

Juniorenklasse A (Mänl.)

 

Als nächstes, geht es für unsere Jugend am 18.02.2017 nach Erdbach zur Gaumeisterschaft in der Disziplin Luftpistole!

Wir wünschen Ihnen ein „Gut Schuss“

Jugend nimmt erfolgreich an der Kreismeisterschaft 2017 in Schönbach teil

Unsere Jugend nahm am 14. und 15.01.2017 an der Kreismeisterschaft 2017 in Schönbach teil.

 

LUFTGEWEHR:

Lars Schlosser, wurde in der Juniorenklasse A (Mänl.) mit 318 Ringen zweiter.

Jonas Schönberger. belegte in der Juniorenklasse B (Mänl.) mit 338 ebenfalls den zweiten Platz.

Jannik Krömmelbein hat es leider nicht auf das Treppchen geschafft und belegte in der Jugendklasse (Mänl.) mit 303 Ringen den neunten Platz.

 

LUFTPISTOLE:

Auch in der Disziplin Luftpistole war unsere Jugend gut aufgestellt und alle schossen sich aufs Podest.

Tobias Hild, wurde mit 223 Ringen in der Jugendklasse (Mänl.) zweiter.

Lars Schlosser, belegte in der Juniorenklasse A (Mänl.) mit 253 Ringen den zweiten Platz.

Jonas Schönberger, wurde dritter in der Juniorenklasse B (Mänl.) mit 298 Ringen.

Ebenfalls für Münchhausen schoss Hannah Mederer. Sie belegte in der Schülerklasse, welche mit 20 Schuss geschossen wird mit guten 165 Ringen den ersten Platz.

Jahresabschluss der Jugend 2016

Auch in diesem Jahr gab es einen Jahresabschluss der Jugend. Mit 12 Teilnehmern war diese Veranstaltung gut besucht. Bei Gegrillten Würstchen und Pommes hatten wir einen schönen Nachmittag.

 

Wir haben ein Preisschießen durchgeführt. Auf verdeckter Scheibe mussten drei Schuss im Aufgelegten Anschlag angeschossen werden. Die Gewinner erhielten Ihre Ergebnisse und eine Medaille.

1. Platz

Tobias Hild mit 28 Ringen

2. Platz

Lars Schlosser mit 26,8 Ringen

3. Platz

Isabel Tropp mit 26,5 Ringen

 

Da es von vielen gewünscht wurde, haben wir auch dieses Jahr Gewichtelt. Vom Spaßigen Gutschein bis zum Multitool, war alles dabei. Alle hatten beim Wichteln einen Großen Spaß und die Frage von wem das Geschenk ist, war bei manchen nicht sehr schwer zu erraten!

 

Es war ein gelungener Jahresabschluss 2016 der Jugend und wir hoffen, das unsere Jugend auch im Nächsten Jahr so zahlreich am schießen Interesse hat.

 

Bilder:

Teilnahme am Festzug Hessentag 2016 in Herborn

Der Schützenkreis Dillenburg präsentierte sich auch auf dem Festzug am
Hessentag 2016 in Herborn.
Der Schützenverein “DIANA“ Münchhausen wurde vertreten durch
Jonas Schönberger der die Vereinsfahne zum ersten mal tragen durfte.
Die fünf Fahnenträger aus den Schützenkreis Dillenburg waren nicht zu
beneiden, denn sie mussten die doch recht schweren Fahnen 2,5
Kilometer und fast zwei Stunden durch die Innenstadt von Herborn
tragen.

Rückblick auf das Königsschießen 2016

Wie jedes Jahr wurde am Himmelfahrtstag

der Schützenkönig und der Vereinspokal ausgeschossen.

Vereinspokal:

Bei mäßiger Beteiligung belegte Kerstin Wüstenhöfer mit zwei Durchgängen den 4. und 3. Platz. Zweiter wurde Tobias Schmehl und Harald Georg konnte sich den ersten Platz sichern. Er hat einen großen Pokal mit 50€ Inhalt erhalten.

 

Königsschießen Jugend:

Nach alter Tradition begann die Jugend um 13 Uhr mit dem Luftgewehr das Königsschießen.

11 Jugendliche schossen um den Adler. Tobias Hild als amtierender Jugendschützenkönig von 2015 eröffnete das Schießen mit dem ersten Schuss. Mit viel Spaß am Schießen und am Ende mit großer Aufregung, wer es den nun wird, hatten wir nach dem 284. Schuss eine neue Schützenkönigin. Isabel Tropp holte den Adler vom Balken. Nach über 2 Stunden waren alle Teilnehmer erleichtert dass es vorbei war und das Zittern hatte ein Ende.

 

Königsschießen:

Mit etwas Verspätung ging es dann gegen 15:30 Uhr endlich los. Paul Löffler, der Amtierende Schützenkönig von vorigen Jahr, eröffnete das Königssießen 2016 mit dem ersten Schuss auf den Vogel. Nach dem 24 Schuss fiel bei Harald Georg die Krone. Nach weiteren 134 Schuss wurde Hans-Dieter Wendel König des Apfels. König des Zepters wurde Tobias Schmehl. Nach über 200 Schuss fiel auch der zweite Adler vom Balken. Michael Schmidt setzte den entscheidenden Schuss und er wurde zum 5.Mal Schützenkönig. Das gab es in der langen Vereinsgeschichte vom Schützenverein Münchhausen noch nie. Am Abend wurde Jaqueline Keßler noch zur Schützenkönigin für das Jahr 2016 ernannt.

 

Bilder:

Jugend nimmt erfolgreich am Jahrgangsbesten Schießen in Erdbach teil

Am Samstag, den 05.03.2016 nahm unsere Jugend am Jahrgangsbesten schießen in Erdbach teil.

In den Klassen Junioren 1 und 2 kamen sie mit guten Ergebnissen nach hause.

 

Jonas Schönberger, wurde in der Junioren – Klasse 2 mit 350 Ringen zweiter.

Lars Schlosser belegte mit sensationellen 335 Ringen den 1. Platz in der Junioren – Klasse 1.

 

Auch unsere Nachwuchsschützen Max Nogossek und Erik Eisentrauth konnten ihre schon guten

Schießleistungen auf dem für sie ungewohnten Stand in Erdbach mit dem Lichtgewehr beweisen.

 

Das Jahrgangsbesten Schießen war für die Münchhäuser Jugend ein toller Erfolg.

1 3 4 5